Ch.Links |
CHRISTIAN JAKOB,
SIMONE SCHLINDWEIN
DIKTATOREN ALS
TÜRSTEHER EUROPAS
Wie die EU ihre Grenzen nach Afrika verlagert
Europa zieht seine Grenzen durch Afrika.
Migrationskontrolle ist in der EU zu einer Frage von höchster innenpolitischer
Bedeutung geworden. Mit Hochdruck baut sie daher ihre Beziehungen zu den
Regierungen auf dem afrikanischen Kontinent aus. Diese sollen ihre Bürger daran
hindern, nach Europa zu gelangen. Die EU bietet dafür Militär- und
Wirtschaftshilfe in Milliardenhöhe. Sie arbeitet mit Regimen zusammen, die
schwere Menschenrechtsverletzungen begehen, und bildet deren Polizei und Armeen
aus.
Die Bewegungsfreiheit in Afrika wird eingeschränkt,
Entwicklungshilfe wird umgewidmet und an Bedingungen geknüpft: Wer Migranten
aufhält, bekommt dafür Geld. Am meisten profitieren IT-Unternehmen sowie
Rüstungs- und Sicherheitskonzerne in Europa.
Seit Jahren recherchieren Simone Schlindwein und
Christian Jakob zu diesem Thema. Ihr Buch ist die erste umfassende Darstellung
der neuen europäischen Afrikapolitik.
»Von geschützten Grenzen und der Öffnung der Märkte
träumt die EU. Von geschützten Märkten und offenen Grenzen träumt Afrika.
Solange dieses Interessensdilemma nicht gelöst ist, wird es keine echte
Partnerschaft geben.« Christian Jakob,
Simone Schlindwein
Autoren:
Susanne Schlindwein,
Jahrgang 1980, von 2006 bis 2008 u. a. Moskau-Korrespondentin des Spiegel,
seit 2008 in Uganda basiert und Korrespondentin der taz für die Region der
Großen Seen: DR Kongo, Ruanda, Burundi, Uganda, Zentralafrikanische Republik,
Südsudan, 2016 Auszeichnung mit dem Journalistenpreis »Der lange Atem«
(zusammen mit Dominic Johnson) für ihre Recherchen über die FDLR in Ruanda, der
DR Kongo und Deutschland sowie das dazugehörige Buch »Tatort Kongo«.
Christian Jakob,
Jahrgang 1979, Studium der Soziologie, Volkswirtschaft, Philosophie in Bremen
und Mailand, Global Studies in Berlin, Buenos Aires und Delhi. Seit 2006
Redakteur der tageszeitung, zuerst bei der taz Nord in Bremen, dann im
taz1-Ressort in Berlin, seit 2014 Reporter. Für seine Berichterstattung zur
Asylpolitik wurde er 2015 für den Journalistenpreis »Der lange Atem« nominiert.
(Verlagsinformationen)
Christian Jakob
Simone Schlindwein
Diktatoren als
Türsteher Europas
Broschur
320 Seiten
Format: 12,5 x 20,5 cm
1.Auflage Oktober 2017