Freitag, 1. Mai 2020

Rezension Roter Staub - Mosambik am Ende der Kolonialzeit

Weidle
Rezension

ISABELA  FIGUEIREDO

ROTER  STAUB

Dass Kolonien von ihren Besatzern „gut“  behandelt werden, ist von jeher eine Erfindung der Besatzer und trifft auch für Portugal zu.

Isabela Figueiredo lebt mit ihren Eltern in Mosambik. Ihr Vater, ein Elektriker, arbeitet mit seinen mosambikanischen Angestellten („die Neger meines Vaters…“, S.43), die er als „bevorzugter“ Weißer schikaniert und schlecht behandelt. Obwohl die Tochter von klein auf mitbekommt, wie sich ihr Vater verhält, liebt sie ihn und lebt auch später mit dem Zwiespalt. Sie erzählt aus der Sicht eines „unschuldigen“ Kindes und dadurch schildert sie die Tatsachen, die sie sieht und hört vielleicht direkter und nüchterner als ein Erwachsener.  

Diese Zeit bis 1975  ist die Endphase der portugiesischen Kolonisation in Mosambik. Bis zu ihrem 12. Lebensjahr lebt Isabela Figueiredo in Lourenço Marques, den neuen Namen der Hauptstadt Maputo bringt sie nur schwer über die Lippen.

Ein typischer Absatz für das Denken der Weißen im Allgemeinen und hier der Portugiesen ist beispielgebend zitiert: „Ein Weißer und ein Neger zählen nicht nur zu verschiedenen Rassen. Die Entfernung zwischen Weißen und Negern glich der, die zwischen verschiedenen Spezies besteht. Sie waren Neger, Tiere. Wir waren Weiße, also Menschen, rationale Wesen….“

„Manjacaze, komm mal nach oben, wir haben etwas für dich. Vielen Dank, Senhora. Stets ein gutes Wort. Manjacaze half mir, an die menschliche Spezies zu glauben, an Menschen, die trotz ihrer Demütigung innerhalb der Hierarchie ihre Würde hochhielten und sie als unsichtbaren, geheiligten Besitz betrachteten.“ (S. 41) Dies ist ein weiteres Beispiel für die Beobachtungen, die Isabela rückwirkend feststellen musste - die Würde hochhalten.

Isabela sah immer mehr die Ungerechtigkeiten, die Ausbeutung der Mosambikaner, die Bereicherung und Bevormundung durch die Portugiesen und mit der Zeit hatte sie Mitleid. Sie bemerkte als Kind die Ungerechtigkeiten und stellte sich auf die Seite der unschuldigen Benachteiligten. „Ich mochte keine Ringe. Die Neger hatten doch auch keine.“ (S. 47)

Sie beschreibt Stereotype, die leider in Europa bis heute das Bild von Afrikanern verzerren. Zum Beispiel als sie ihren Vater begleitet, der einen Arbeiter sucht, zur Rede stellt, verprügelt und vor seiner Familie erniedrigt, und dann als „großzügiger, guter Weißer“ der Ehefrau Geld zusteckt, damit sie ihren Kindern etwas zu essen geben kann, (weil ihr Ehemann es ja nicht kann). (S. 53) Erschüttert erkennt Isabela ihren Vater nicht mehr wieder, „dieser Mann ist nicht mein Vater“ (S. 56). Auf der anderen Seite beschreibt sie den liebevollen Vater, der mit ihr spazieren geht und ein weißes Hemd trägt.

Isabelas Vater beauftragte sie in Portugal von dem zu erzählen, was seiner Meinung nach „die Neger den Weißen antun“, aber sie tat es nicht. Sie schrieb dieses Buch.

Fazit
Der Anfang des Buches ist etwas derb dargestellt, vor allem, wenn das Geschriebene von einem Kind gedacht werden soll. Hat man sich durch diese Seiten durchgearbeitet, versteht man den Anfang besser. Mittelpunkt des Geschehens ist der Vater. „Er lebte gern, hatte vor nichts Angst. Mit ihm war alles möglich.“ Der Vater ist das Vorbild bis zu einem gewissen Punkt. Allmählich begreift die Tochter das Verhalten des Vaters und beginnt dieses Verhalten zu hinterfragen.
Als Isabela Figueiredo Mosambik verlässt war dies die letzte Gelegenheit vor dem endgültigen Ende der portugiesischen Kolonialzeit. Die Eltern kommen erst zehn Jahre später nach. Aber dieser Teil ist nicht mehr Gegenstand des Buches.
Ein bemerkenswerter und viel beachteter Bericht, der bereits in der 9. Auflage erschienen ist.


zum Angebot