Wunderhorn |
AN EINEM
DIENSTAG GEBOREN Roman
Dantala, der Protagonist des Romans, lebt mit anderen
Kindern und Jugendlichen auf den Straßen von Bayan Layi, einer Kleinstadt im
Norden Nigerias.
Die Koranschule, auf die sein Vater ihn geschickt hat,
hat er verlassen, um sich stattdessen einer Gang anzuschließen. Er stiehlt, um
zu essen und raucht Gras. Nachdem er und andere Straßenkinder im Zuge eines
Wahlkampfs beauftragt werden, die Zentrale der oppositionellen Partei in Brand
zu stecken und dieses Unterfangen desaströs schiefgeht, muss er fliehen.
In Sokoto findet er in einer Moschee Zuflucht, Essen und
in Sheikh Jamal einen Imam, der durch seine charismatische Persönlichkeit
schnell zu seinem Mentor wird. Mit seinem besten Freund Jibril teilt Dantala
sich nicht nur ein Zimmer, sondern auch den Drang, der Komplexität der
politischen und religiösen Ereignisse um ihn herum eine Sprache zu geben.
Die erste Liebe, dunkle Geheimnisse und die Frage nach
persönlicher Loyalität gehören zum Alltag. Es ist eine brutale Welt, in der
junge Menschen Verbrechen im Namen von Ideologien verüben, die sie nicht
verstehen. Nach einem Besuch im Dorf seiner Mutter kehrt Dantala über ihren
gesundheitlichen Verfall schockiert zurück und gerät mitten in einen
Machtkampfs um die religiöse Vorherrschaft in der Moschee.
Plötzlich muss sich Dantala entscheiden: Welche Art von
Muslim, und letztendlich, welche Art von Mann möchte er sein?
Ein kraftvoller Bildungsroman, der das mediale Bild eines
von Boko Haram dominierten Norden Nigerias herausfordert und uns in eine
vielschichte Welt mitnimmt, in der wir trotz religiösem Fundamentalismus
Freundschaft, Liebe und Brüderlichkeit finden.
Autor
Elnathan John,
geboren 1982 in Kaduna, Nordwest-Nigeria, ist Anwalt, Schriftsteller,
Satiriker. Sein literarisches Schaffen wird seit 2013 von einer breiten
Öffentlichkeit wahrgenommen, als seine Erzählung Bayan Layi für den Caine Prize
for African Writing nominiert war. Er wurde erneut nominiert im Jahr 2015. Sein
erster Roman, Born on a Tuesday, der nun in deutscher Übersetzung vorliegt,
schaffte es auf die Shortlist des Nigeria Prize for Literature (NLNG).
Aus dem Englischen von Susann Urban
Susann Urban
arbeitet nach dem Studium der Germanistik, vielen lehrreichen Jahren im
Buchhandel und anderswo als Lektorin und Übersetzerin u. a. von John Steinbeck,
Nuruddin Farah, Lola Shoneyin und Nadifa Mohamed.
Elnathan John
An einem Dienstag
geboren
Hardcover
250 Seiten
1.Auflage 2017
Einen interessanten Presseartikel hierzu lesen Sie in der
Potsdamer Neueste Nachrichten
Herausgeberin:
Indra Wussow
studierte Literaturwissenschaft, lebt in Johannesburg/Südafrika und auf Sylt.
Sie arbeitet als Autorin, literarische Übersetzerin und Kuratorin für
verschiedene internationale Einrichtungen. 2002 gründete sie auf Sylt die von
ihr geleitete Stiftung „kunst:raum sylt quelle“. Mit Stipendien, Ausstellungen,
Aufführungen und Veröffentlichungen werden zeitgenössische Künstlerinnen und
Künstler sowie Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus unterschiedlichen
Nationen gefördert. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt im Dialog
zwischen Wissenschaft und Kunst. 2008 eröffnete die Stiftung eine Dependance in
Johannesburg, das “Jozi art:lab“.