Eidition Erdmann |
MARY HENRIETTA
KINGSLEY
REISEN IN
WESTAFRIKA
Durch Französisch-Kongo, Corisco und Kamerun. 1895
Mary Kingsley war keine gewöhnliche Reisende. Als ein
Krokodil versucht, in ihren Einbaum zu klettern, zieht sie ihm einen Schlag mit
dem Paddel über den Kopf. Während der Regenzeit besteigt sie den 4095 Meter
hohen Kamerunberg, was sie zur ersten
Frau auf seinem Gipfel macht. Bis zum Kinn im Wasser watet sie durch
Sümpfe. Sie stürzt in eine Fallgrube voller spitzer Pfähle, und dank ihrer
guten Entscheidung, entgegen dem Rat ihrer Freunde in England, auch in Afrika
keine Männerkleidung zu tragen, klettert sie unverletzt wieder heraus.
Die hier versammelten Berichte handeln von der zweiten
Westafrikareise 1894/1895 der britischen, heute als Nationalheldin gefeierten,
Entdeckerin und Schriftstellerin.
Mit großem anthroposophischem Interesse beschäftigt sich
Kingsley intensiv mit dem Leben der westafrikanischen Völker. Sie
revolutioniert das Bild des „primitiven Schwarzen“, tritt gegen den
Sklavenhandel und für die Rechte der afrikanischen Ureinwohner ein.
Autorin
Mary Henrietta
Kingsley wurde 1862 in London geboren und starb 1900 in Südafrika an
Typhus. Mary Kingsleys Vater hat als Arzt und medizinischer Betreuer reicher
Aristokraten weite Reisen unternommen. Sie selbst jedoch war bis zum Tod ihrer
Eltern nie irgendwohin gereist, sondern blieb zu Hause und versorgte ihre
kranke Mutter. Einzig in Büchern ging sie auf Reisen, las sehr viel über Afrika
und wusste eine Menge über den Kontinent, ohne je dort gewesen zu sein. Dann,
als Mary Kingsley dreißig Jahre alt war, starben beide Eltern. 18 Monate später
stach sie Richtung Afrika in See.
Übersetzer
Niels-Arne Münch
(geb. 1972) ist Sozialwissenschaftler und arbeitet seit 2005 als freier Lektor,
Übersetzer und Lehrer für kreatives Schreiben. Er lebt mit seiner Familie in
Göttingen. Für die Edition Erdmann hat er u.a. übersetzt: Mary Kingsley, Reisen
in Westafrika und John Wesley Powell, Die Erforschung des Colorado Rivers und
des Grand Canyons.
(Verlagstext)
Mary Henrietta Kingsley
Reisen in
Westafrika
Leinen mit Schutzumschlag und Lesebändchen
Format: 21 x 13 cm
480 Seiten
7. Auflage 2018