Die 1001 Jahre der Sehnsucht |
DIE 1001 JAHRE DER SEHNSUCHT
Schauplatz ist
ein verlassenes Dorf in der algerischen Wüste, das von exzeptionellen
Charakteren wie Mohamed Namenlos bewohnt wird. Dieser ist ältester Sohn einer
Familie, in der ansonsten nur Zwillinge geboren wurden. Der Status des
Alleingeborenen macht ihn zu einem Sonderling. Mit seiner Mutter kämpft er
gegen den korrupten Bürgermeister, der im Dorf ein Experimentierfeld sieht. Aus
Habgier lädt er ein amerikanisches Filmteam ein, das einen Film von 1001 Nacht
drehen will. Die Kolonialisierung scheint zunächst harmlos, doch die Duldung
der Fremden hat fatale Konsequenzen...
Rachid Boudjedra, geboren 1941 in Aïn-Beida/Ostalgerien, studiert nach
aktiver Teilnahme am Befreiungskrieg Mathematik und Philosophie in Algier und
Paris. Es folgen Lehraufträge an verschiedenen Universitäten der arabischen
Welt, Europas und Amerikas. Heute lebt Boudjedra als freier Schriftsteller in
Algier. Er schreibt und publiziert seit Beginn der 1980er Jahre ausschließlich
in arabischer Sprache; zählt zu den bedeutendsten Autoren des modernen Maghreb.
ROMAN aus dem
Arabischen von Nuha Sarraf Forst und Angelika Rahmer
Rachid Boudjedra
Die 1001 Jahre der
Sehnsucht
292 Seiten, Euro 19.50 Buch kaufen
Donata Kinzelbach Verlag, Mainz